Ringe als Schmuck am Finger zu tragen, ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Ringe haben in den verschiedensten Kulturen Symbolcharakter. Sieht man sich nur den Ehering genauer an, dann trifft wohl die Bedeutung der Unendlichkeit am meisten zu. Neben den Eheringen kommt auch dem Taufring oder dem Siegelring eine gewisse Bedeutung zu.
Der Ring - Symbol der Liebe
Ein Ring kann aber so unendlich viel mehr als nur ein Symbol sein. Er ist bei vielen Damen die begerteste Schmuckform überhaupt, er wird oft als Memoryring oder auch als Ring Trilogie in Erinnerung an die bedeutensten Ereignisse des Lebens getragen. Er kann aber natürlich auch nur als schmückendes Beiwerk getragen werden. Wie dem auch sei, Ringe sind immer ein wunderbarer Schmuck für die Hand. Damit Ihr neuer Ring auch gut passt, sollten Sie Ihre Ringgröße kennen oder nachmessen. Bei la-perladonna können Sie hier Ihre Ringgröße ermitteln.
So ermitteln Sie die richtige Ringgröße
- Nehmen Sie einen passenden Ring aus Ihrer Schmuckbox.
- Messen Sie den Ringinnendurchmesser mit einem Maßband, Lineal oder einer Schieblehre.
- Tragen Sie den ermittelten Wert in das leere Formularfeld unten ein.
- Der ausgegebene Wert entspricht Ihrer Ringgröße.
Ringdurchmesser: | |
Ringgröße: | Bitte geben Sie den ermittelten Wert in mm an! |