
Silber Ohrschmuck von la-perladonna. Unser Angebot, ein Paar Ohrstecker in 925 Silber mit jeweils einem bildschönen Iolith in Navettenschliff besetzt.
Der Iolith wurde 1809 nach seinem Entdecker, dem französischen Mineralogen Cordier benannt. Sein mineralogischer Name lautet daher Cordierit. Durch seine Dreifarbigkeit ist dieser Edelstein sehr eindrucksvoll – man nennt die Eigenschaft bestimmter Mineralien auch Pleochroismus oder Vielfarbigkeit, aufgrund der ungleichen Absorption des Lichts in verschiedenen Richtungen unterschiedliche Farben zu zeigen. Betrachtet man den Edelstein aus verschiedenen Blickwinkeln gegen das Licht, kann man den Pleochroismus durch Drehen des Steines sehr gut erkennen. Iolith, der Veilchenstein, wurde wegen seiner blauen Farbe nach dem griech. ion = Veilchen und lithos = Stein von G.A. Werner im Jahre 1817 erstmals so bezeichnet. Im Edelsteinhandel hat sich daher dieser Name im Sprachgebrauch durchgesetzt.
Silber in besonderem Schmuckdesign
Durch das etwas wässrige aber schöne Dunkelblau verleihen die Iolithe diesen langen und sehr markanten Ohrsteckern das gewisse Etwas, sie sehen dadurch sehr elegant und edel aus. Diese natürlichen und facettierten Edelsteine wurden in einer tollen Navettform geschliffen. Sie haben eine Größe von ca. 6 x 11 mm (nur die Steine mit der Zargenfassung), sie sind zusätzlich noch auf einer Navettenplatte (ca.10 x 23 mm) aus Silber aufgesetzt und mit je einem Verbindungsstäbchen anhand von beweglichen Ösen wiederum an einer Silberplatte in der Form einer Navette befestigt an der der eigentliche Stift vom Ohrstecker sitzt. Die Oberflächen der Navetten aus Silber sind handwerklich besonders schön vom Goldschmied bearbeitet bzw. verziert worden. Gehalten und gesichert werden die Stecker mit einer Ohrmutter bzw. Pousette. Diese Ohrringe erreichen eine unglaubliche Länge von ca. 45 cm!!! Tolles Schmuckdesign von la-perladonna.
Silber – hier verarbeitet zu außergewöhnlichem Schmuckdesign
Beachten Sie bitte, Silberschmuck sollte in regelmäßigen Abständen eine gründliche Reinigung erhalten, das erhält seinen Glanz und entfernt Schmutz, Hautpartikel, Talg und die unvermeidliche Oxidation. Legen sie generell Ihren Ohrschmuck ab, bevor Sie zu Bett oder unter die Dusche gehen und legen Sie Ihren Ohrschmuck grundsätzlich erst nachdem Sie bekleidet sind wieder an. Ohrschmuck in dieser Länge verfängt sich beispielsweise gerne in Pullis oder Blusen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.